Liebe Besucherin, lieber Besucher, lieber Coachee,
wenn Sie sich mit der Frage beschäftigen, ob Sie für sich oder Ihre Mitarbeiter ein Coaching benötigen, sich aber noch nicht ganz schlüssig sind, dann finden Sie auf den folgenden Seiten Orientierungs- und Entscheidungshilfen.
Meine Coaching Praxis befindet sich in den Rednitzauen in Fürth und ist damit schnell im Städtedreieck Nürnberg, Fürth, Erlangen über die Südwesttangente erreichbar.
Auf Wunsch komme ich auch zu Ihnen.
Was ist Coaching?
Der Begriff Coaching leitet sich von Coach bzw. Kutscher her und umschreibt die Person (Kutscher) mit der Aufgabe, die Pferde sicher und schnell ans Ziel zu lenken. Coaching ist ein interaktiver, personenzentrierter Beratungs- und Begleitungsprozess, der sowohl berufliche, als auch private Inhalte umfassen kann.
Im Vordergrund steht meistens die berufliche Rolle und damit zusammenhängende aktuelle Anliegen des Klienten mit Fokus auf das Spannungsfeld |Person – Rolle – Organisation|.
Coaching liefert keine direkten Lösungsvorschläge, wie es bei der klassischen Beratung der Fall ist, sondern begleitet den Klienten und regt dabei an, wie eigene Lösungen entwickelt werden können.
Außerdem zielt Coaching auf eine Förderung von Selbstreflexion, Bewusstsein und Verantwortung, um so letztendlich Hilfe zur Selbsthilfe zu geben.
Im Gegensatz zur Psychotherapie, richtet sich Coaching an „gesunde“ Personen und widmet sich vorwiegend den Problemen, die aus der Berufsrolle heraus entstehen, die ohne entsprechendes Fachwissen des Coaches nur unzureichend bearbeitet werden könnten.
Psychische Erkrankungen, Abhängigkeitserkrankungen oder andere Beeinträchtigungen der Selbststeuerungsfähigkeit gehören daher ausschließlich in das Gebiet des therapeutisch Tätigen. Coaching kann im Nebeneffekt Symptome reduzieren oder im optimalsten Fall sogar eliminieren und damit einen wesentlichen Beitrag zur Psychohygiene leisten.
Stehen aber psychische Erkrankungen im Vordergrund, so ist Coaching nicht indiziert.
Bei welchen Themenbereichen kann ich Sie im Rahmen eines Business Coachings unterstützen?
—> Berufliche Neuorientierung: Persönliche Standortbestimmung, Stärkenanalyse und Richtungsfindung
—> Selbstreflexion, Abgleich von Selbst- und Fremdbild
—> Führungsaufgaben und -kompetenzen? Umgang mit und Lösung von Konflikten oder gar Krisen
—> Karriereplanung und berufliche Weiterentwicklung
—> Begleitung von Entscheidungen und Veränderungen
Haben Sie IHR Thema gefunden, oder haben Sie noch Fragen? Gerne erwarte ich Ihre Nachricht …
Ihr