Ich bin im mittelfränkischen 91217 Hersbruck geboren und verbrachte meine Kindheit in 91224 Hartmannshof.
Als zertifizierter Managementcoach/Businessconsulter tba verfüge über eine Berufserfahrung von über drei Jahrzehnten vom KMU bis zum Großkonzern.
Zuletzt war ich über 20 Jahre als Prokurist und kaufmännischer Leiter in einem mittelständischen Familienunternehmen tätig.
Ausbildungen, Fortbildungen und Zertifizierungen:
Industriekaufmann IHK [09/1981-01/1984]
Prakt. Betriebswirt (BZ Nürnberg) [09/1990-07/1993]
Ausbilder IHK [09/1998-12/1998]
Fachtrainer soziale Kompetenz tba [05/2004-08/2005]
Managementcoach und Businessconsulter tba [05/2004-08/2006]
NLP Practitioner (GTC, NLPU) [06/2004-07/2005]
Seminarleiter Autogenes Training [09/2004-12/2004]
Heilpraktiker für Psychotherapie (HPG) [05/2004-04/2007]
Funkkolleg Psychologie HR2 [10/2008-06/2009]
Weiterbildung in Form von Seminaren, Workshops und Supervisionen [fortlaufend bis heute]
In folgenden Branchen habe ich bisher Menschen und Organisationen gecoacht:
Automobil- und Zulieferindustrie
Chemie- und Pharmaindustrie
Dienstleistungsunternehmen
Medien
Non Profit Organisationen
Bildungsträger
Gesundheitswesen
Profisport
Folgende Personen habe ich bisher gecoacht:
Studenten
Berufseinsteiger
Angestellte
Arbeiter
Führungskräfte
Wiedereinsteiger
Existenzgründer
Selbstständige
Einzelpersonen
Spitzensportler
Teams
Meine Arbeitsgrundlagen:
Sie als Coachee sind mit mir auf gleicher Augenhöhe und zu jeder Zeit „Herr im Ring“, und ich begleite
Sie kompetent und reflektierend auf dem Weg Ihrer Veränderungsarbeit und Selbstfindung.
Dies immer vor dem Hintergrund einer lösungsorientierten Vorgehensweise.
Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.
(Albert Einstein, deutscher Physiker und Nobelpreisträger 1879-1955)
Transparente und strukturierte Methodenvielfalt: Wenn die zusammen erarbeitete Methode Sie als Coachee
auf ihrem Weg zum Ziel nicht nachhaltig weiterbringt, dann bedeutet das für mich als Coach flexibel reagieren zu können.
Wertschätzender und ressourcenorienter Umgang -> Energie ist endlich und nicht beliebig generierbar.
Honorar:
Nach Vereinbarung und Aufgabenstellung.
Aufwendungen für Coaching sind von Arbeitnehmern als Werbungskosten steuerlich in voller Höhe absetzbar!